Kosten im Vergleich Zurück

Da die Kosten für eine Implantatversorgung in Deutschland (unter anderem durch die Festlegungen der neuen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)) nicht für jeden Patienten tragbar sind, entscheiden sich immer mehr für eine Behandlung im Ausland.

Hierbei kann eine enorme Kostenersparnis erzielt werden, ohne dass die Qualität zwangsläufig eine schlechtere ist. Niedrigere Kosten hängen nämlich oft nicht mit dem Praxisstandort, der Qualität der Ausstattung und der verwendeten Materialien oder dem Mitarbeiterstamm zusammen, sondern häufig mit einer höheren Effizienz durch klar strukturierte Abläufe und Erfahrung im entsprechenden Behandlungsbereich.

Ersparnis durch Spezialisierung

Daher können auf Implantologie spezialisierte Kliniken, die über die Ausstattung verfügen, Arbeitsabläufe präziser und effizienter zu gestalten, sehr viel niedrige Preise anbieten als kleinere oder mittelständische Zahnarztpraxen.

Viele Kliniken im Ausland haben sich auf größere Versorgungen im Bereich der Implantatbehandlung spezialisiert und das Interesse am sogenannten „Zahntourismus“ wächst weiter. So lassen sich je nach Land und Anbieter die Kosten für eine Implantatversorgung um bis zu 60% reduzieren.